Im Zeitalter der digitalen Revolution teilen sich Mensch und Maschine die Arbeit. Gemeinsam sind sie stark und bilden das Siegerteam der Zukunft.
Diskutieren, workshoppen und netzwerken Sie mit uns am 2. April, ab 14 Uhr. Erfahren Sie jetzt mehr über die einzelnen Programmpunkte und Ihre Anmeldung.
Im Verbund mit starken Kooperationspartnern aktiveren unsere Experten Ergebnisse auf Top-Niveau.
Zukunft bedeutet Wandel und setzt Veränderung voraus. Entdecken Sie mit der trend-o-scope Methode, wohin die Reise für Ihr Unternehmen gehen muss.
Zum Jahreswechsel bedanken wir uns bei allen Kunden, Freunden, Geschäftspartnern und KollegInnen – für die tolle Zusammenarbeit, den Einsatz und die Leidenschaft, die 2018 zu einem ganz besonderen Jahr gemacht haben.
ByteConsult ist Mitglied im Cluster für Innovation & digitale Transformation (CIDT). Im Verbund mit starken Experten, werden wir Unternehmen beim Innovationsprozess aktiv unterstützen.
Die Welt verändert sich – Unternehmen müssen es auch tun und relevante Trends im Blick haben. Unsere Methode, um unternehmensbezogenes Trendwatching zu betreiben: der Trendradar.
Von der Graswurzel zu agilen Standorten – Wir waren beim offenen Workspace der Deutschen Telekom in Köln und haben spannende Einblicke in die Transformation bei T-Systems gewonnen.
Marketing Automation ist eines der größten Trend-Themen 2018. Das Fachbuch von Prof. Dr. Hannig, an dem wir mitgewirkt haben, hilft beim Einstieg. Es wurde bereits über 200.000 mal heruntergeladen.
5 wertvolle Tipps aus der gelebten Praxis, mit denen Sie die Qualitätssicherung in agilen Entwicklungsprojekten meistern.
Die Kooperation mit dem B2B-Portal marconomy ist eine Herzensangelegenheit. Unser Anspruch: Wertvolles Fachwissen teilen und klare Positionen vertreten. Erfahren Sie mehr über die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Immer mehr Unternehmen wollen auf Marketing Automation setzen und der Trend zeigt steil nach oben. In unserem Experten-Interview offenbart Prof. Dr. Uwe Hannig wertvolle Insights für Unentschlossene.
Die lange überfällige Weiterentwicklung des Hypertext Transport Protocols beschleunigt medialen Web-Content und trägt damit erheblich zu einer besseren User-Experience bei. Ein Überblick.
CRM-Trends Teil 2: Alexa, Siri, Cortana & Co sind nur der Anfang. Künstliche Intelligenz krempelt das Customer Relation Management um.
Unternehmen, die vor der Herausforderung stehen, die hohen Anforderungen an die DSGVO sicherzustellen, benötigen dafür ein grundsolides Projektmanagement.
Trends setzen sich durch oder verblassen, bis keiner mehr über sie spricht. Verfolgen Sie unsere Artikel-Serie zu CRM-Trend-Technologien, die sich erfolgreich durchsetzen werden.
Sind Sie innovativ oder erfinden Sie nur? Ob aus guten Ideen Innovationen werden, lässt sich nicht vorhersagen – Prognosen sind aber durchaus möglich.
Virtual und Augmented Reality sind bei den Endkunden angekommen. Lesen Sie unseren Experten-Talk mit Marcus Kühne, Tech-Scout Virtual Reality bei Audi.
Wenn Unternehmen Ordnung in gewachsene Marketing-Prozesse bringen müssen, geht kein Weg an einem MRM-System vorbei. Doch was leisten diese Systeme eigentlich?
Mainfränkische Denker und Lenker zu Gast bei Koenig & Bauer in Würzburg. ByteConsult war dabei.
Google Lens ist seit Juni 2018 verfügbar und beherrscht jetzt die Live-Bild-Analyse mittels AR.
Lesen Sie die Fachbeiträge unserer Experten auf Deutschlands größtem B2B-Portal Marconomy.
Warum Sie auch mal Nein sagen müssen: Klare Kante zeigen! Nehmen Sie das ernst und positionieren Sie sich eindeutig.
Marc Kirzeder
Corporate Communications
m.kirzeder@byteconsult.de