»Unsere Experten entwickeln und konkretisieren Strategien und Konzepte, die vor allem die Fähigkeit besitzen diese erfolgreich und nachhaltig zu aktivieren.«
»ByteConsult treibt die Digitalisierung von Marketing und Vertrieb in Unternehmen erfolgreich voran. So enstehen Systemlandschaften, die dem Wettbewerb einen Schritt voraus sind.«
»Unsere zertifizierten Experten verankern Projekte erfolgreich innerhalb bestehender Unternehmensstrukturen und stellen die gezielte Organisation sowie Steuerung entsprechender Projektphasen sicher.«
Mit den einzelnen Modulen des Project Kit können Sie das Optimierungspotenzial und die Qualität in Ihrem gegenwärtigen Projekt standardisiert und gezielt identifizieren, konkrete Maßnahmen ableiten und eine Entscheidungsgrundlage für die weitere Projektausrichtung bilden.
Wir sind nach den methodischen Ansätzen der IPMA und GPM zertifiziert. Unser Vorgehen, ob klassisch, agil oder hybrid, richten wir immer optimal an den individuellen Projektanforderungen aus.
Unser Consulting-Produkt verschafft Ihnen ein konkretes Zielbild, wo Sie in der Zukunft stehen möchten. Eine Zeitreise in nur einem Tag – mit der Schubkraft von 20 Jahren Beratungserfahrung.
Maik Kynast von der Santander Consumer Bank beleuchtet im Interview die Situation des Automobilhandels, zeigt neue Entwicklungen auf und hält die Eröffnung neuer Schauräume nicht immer für die mutigste Entscheidung.
Digitale Superhelden sind erfolgreicher, weil sie die relevanten Kompetenzen für die Digitalisierung beherrschen - Digital Leadership. Entdecken Sie den Digtial Superhero Canvas - allein, im Seminar oder Workshop.
Wir testen Software! Wir unterstützen Sie dabei, den bestmöglichen Nutzen aus Ihren IT-Systemen zu ziehen. Und das tut wir mit Leidenschaft!
Im Verbund mit starken Kooperationspartnern aktiveren unsere Experten Ergebnisse auf Top-Niveau.
Über den Erfolg eines Rollouts von Systemen entscheiden zwei Faktoren: die Technik mit ihren Schnittstellen und die Akzeptanz bei den Mitarbeitern. Wie es gelingt, in die Köpfe der Menschen vorzudringen und Neuerungen zu verankern.
Durch Digitalisierung in neue Dimensionen vorstoßen: Betreten Sie mit uns den Raum der digitalen Möglichkeiten und heben Sie Ihren Unternehmenszweck auf ein neues Level.
Die AUDI AG stand vor der Aufgabe, ein umfangreiches Strategieprogramm umzusetzen. Dr. Tobias Knössl war bei der AUDI AG für die Erarbeitung der Strategie mitverantwortlich. Er bezieht hier Stellung zum Projekt.
Nutzen Sie die integrative Kraft Ihrer Strategie - durch einfache Begriffe zu mehr strategischer Klarheit.
Aktivieren Sie Ihre Strategie im Tagesgeschäft - schaffen Sie strategischen Kontext
Alle ByteConsult-Projektmanager haben das anspruchsvolle Zertifizierungsprogramm der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement/International Project Management Association (IPMA) erfolgreich absolviert. Es ist die Basis für ein professionelles Projektmanagement.
Im Zeitalter der digitalen Revolution teilen sich Mensch und Maschine die Arbeit. Gemeinsam sind sie stark und bilden das Siegerteam der Zukunft.
Städte wollen smart werden, um die Lebensqualität der Menschen zu erhöhen. Eines sollte dabei klar sein: Digitalisierung um der Digitalisierung willen behebt keine Probleme.
Diskutieren, workshoppen und netzwerken hieß es am 2. April, ab 14 Uhr bei unserer Wuerzburg Web Week Veranstaltung.
Warum scheitern 72% der Unternehmen bei der Einführung von CRM? Weil es für die erfolgreiche Operationalisierung eine greifbare Strategie sowie die richtige IT-Infrastruktur braucht.
Zukunft bedeutet Wandel und setzt Veränderung voraus. Entdecken Sie mit der trend-o-scope Methode, wohin die Reise für Ihr Unternehmen gehen muss.
Die Vollständigkeit der Anforderungen ist der Erfolgsfaktor bedarfsgerechter Anwendungen
ByteConsult ist Mitglied im Cluster für Innovation & digitale Transformation (CIDT). Im Verbund mit starken Experten, werden wir Unternehmen beim Innovationsprozess aktiv unterstützen.
Wir unterstützen Unternehmen, die mithilfe von Software-Systemen branchenspezifische Geschäftsprozesse automatisieren möchte.
Die digitale Transformation von Prozessen sowie Geschäftsmodellen von Unternehmen ist die große Herausforderung der nächsten Jahre.
Transparenz ist Trumpf. Die kommunikative Begleitung von IT-Projekten ist oft ein unterschätzter Mehrwert aber ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
Richtig gute Konzepte fokussieren auf das Ziel und nicht die Ausgangssituation.
Für eine gute Strategie braucht es heute mehr denn je mutige Querdenker sowie den Freiraum neue Wege zu gehen.
Die Operationalisierung von Strategien ist Bestandteil der DNA unserer Strategieberater.
Im Kurzeinsatz identifizieren unsere PM-Experten Ursachen für stagnierende Projekte und bringen sie wieder auf Kurs.
Das Projektoffice schafft Entlastung, damit sich die Projektleitung auf das Wesentliche fokussieren kann.
Unser Anspruch: Volle Kraft für volle Verantwortung.
Smartes Datenmanagement, direkt in Ihre Systemwelt integriert.
Von der Graswurzel zu agilen Standorten – Wir waren beim offenen Workspace der Deutschen Telekom in Köln und haben spannende Einblicke in die Transformation bei T-Systems gewonnen.
Marketing Automation ist eines der größten Trend-Themen 2018. Das Fachbuch von Prof. Dr. Hannig, an dem wir mitgewirkt haben, hilft beim Einstieg. Es wurde bereits über 200.000 mal heruntergeladen.
5 wertvolle Tipps aus der gelebten Praxis, mit denen Sie die Qualitätssicherung in agilen Entwicklungsprojekten meistern.
Immer mehr Unternehmen setzen auf Marketing Automation. Prof. Dr. Uwe Hannig offenbart wertvolle Insights.
Die lange überfällige Weiterentwicklung des Hypertext Transport Protocols beschleunigt medialen Web-Content und trägt damit erheblich zu einer besseren User-Experience bei. Ein Überblick.
CRM-Trends Teil 2: Alexa, Siri, Cortana & Co sind nur der Anfang. Künstliche Intelligenz krempelt das Customer Relation Management um.
Unternehmen, die vor der Herausforderung stehen, die hohen Anforderungen an die DSGVO sicherzustellen, benötigen dafür ein grundsolides Projektmanagement.
Trends setzen sich durch oder verblassen, bis keiner mehr über sie spricht. Verfolgen Sie unsere Artikel-Serie zu CRM-Trend-Technologien, die sich erfolgreich durchsetzen werden.
Sind Sie innovativ oder erfinden Sie nur? Ob aus guten Ideen Innovationen werden, lässt sich nicht vorhersagen – Prognosen sind aber durchaus möglich.
Die Kooperation mit dem B2B-Portal marconomy ist eine Herzensangelegenheit. Unser Anspruch: Wertvolles Fachwissen teilen und klare Positionen vertreten. Erfahren Sie mehr über die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Virtual und Augmented Reality sind bei den Endkunden angekommen. Lesen Sie unseren Experten-Talk mit Marcus Kühne, Tech-Scout Virtual Reality bei Audi.
Wenn Unternehmen Ordnung in gewachsene Marketing-Prozesse bringen müssen, geht kein Weg an einem MRM-System vorbei. Doch was leisten diese Systeme eigentlich?
Mainfränkische Denker und Lenker zu Gast bei Koenig & Bauer in Würzburg. ByteConsult war dabei.
Google Lens ist seit Juni 2018 verfügbar und beherrscht jetzt die Live-Bild-Analyse mittels AR.
Die Welt verändert sich – Unternehmen müssen es auch tun und relevante Trends im Blick haben. Unsere Methode, um unternehmensbezogenes Trendwatching zu betreiben: der Trendradar.
Lesen Sie die Fachbeiträge unserer Experten auf Deutschlands größtem B2B-Portal Marconomy.
Warum Sie auch mal Nein sagen müssen: Klare Kante zeigen! Nehmen Sie das ernst und positionieren Sie sich eindeutig.
Marketing-Kampagnen Planen, Budgetieren und die Erfolge messen. Entdecken Sie die Möglichkeiten moderner Marketing-Planung.
Ulrich Hoffmann
Head of Business Unit
Customer Experience Performance
u.hoffmann@byteconsult.de
Christoph Schrenk
Head of Business Unit
Core Performance
c.schrenk@byteconsult.de
Sonja Graf
Head of Business Unit
Project Performance
s.graf@byteconsult.de